- kompossibel
- kom|pos|si|bel <Adj.> [mlat. compossibilis, zu lat. con- = mit- u. possibilis = möglich] (Philos.): zusammensetzbar; vereinbar.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
kompossibel — kom|pos|si|bel <aus gleichbed. mlat. compossibilis zu ↑kon... u. lat. possibilis »möglich«> zusammensetzbar, vereinbar (Philos.) … Das große Fremdwörterbuch
Gottfried Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 … Deutsch Wikipedia
Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 … Deutsch Wikipedia
Gottfried Wilhelm Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz, Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14. November 1716 … Deutsch Wikipedia
Gottfried Wilhelm von Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 … Deutsch Wikipedia
Kompossibilität — (von lat. compossibilis) ist ein philosophischer Relationsbegriff, der besagt, dass verschiedene Substanzen oder Propositionen zugleich möglich, also hinsichtlich ihrer realen Möglichkeit Verträglich sind. Nach Gottfried Wilhelm Leibniz, der… … Deutsch Wikipedia
Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 … Deutsch Wikipedia
vereinbar — ↑assoziabel, ↑kompatibel, ↑kompossibel … Das große Fremdwörterbuch
zusammensetzbar — ↑kompossibel … Das große Fremdwörterbuch